Offizielles zur Mongolei
Mongolischer Botschafter lud zum Empfang | |
Gespräch mit dem Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in der Mongolei, S. E. Dr. h. c. Peter Schaller | |
Empfang zum Jubiläum der Unabhängigkeit | |
Gespräch mit dem Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der Mongolei in der BR Deutschland S. E. Baldorjiin Davaadorj, 23. März 2011 | |
Gespräch mit dem Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der Mongolei in der Bundesrepublik Deutschland Baldorjiin Davaadorj, 27. November 2009 |
|
Reise- und Sicherheitshinweise
Mongolei Auswärtiges Amt |
|
Von Phnom Penh nach
Ulaanbaatar Gespräch mit dem Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in der Mongolei, S. E. Pius Fischer |
|
Bildungsministerin in Berlin | |
Lammert: MONGOLEI und Deutschland ergänzen sich | |
Mongolischer Minister für Zivilschutz besucht THW in Bonn | |
Empfang des Botschafters der Mongolei aus Anlass des 800-jährigen Jubiläums der Gründung des mongolischen Staates | 800 |
Zur Überreichung des Beglaubigungsschreiben
empfängt der Bundespräsident im Gästehaus des Bundespräsidenten: S.E. den Botschafter der Mongolei, Herrn Tuvdendorj Galbaatar |
|
Abkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Mongolei über kulturelle Zusammenarbeit | |
Gemeinsame Erklärung über die Grundlagen der Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Mongolei | |
Verträge über den den deutsch-mongolischen Jugendaustausch | |
Diplomatische und Internationale Vertretungen in der Mongolei | |
Diplomatische Vertretungen der Mongolei | |
Präsident und Regierung der Mongolei (Die Seite wird zur Zeit überarbeitet) |
|
Die Mitglieder des Parlamentes der
Mongolei (Die Seite wird zur Zeit überarbeitet) |
|
Who Is Who der Mongolischen Politik | |
Endlich: Regierungsmitglieder ernannt | |
. | Am 7. Juli 2003 lud der Botschafter der Mongolei, D. Terbishdagva, zum Einweihungsfest des neuen Geländes seiner Kanzlei in die Dietzgenstraße in Berlin Niederschönhausen |
Der Diplomat aus der Steppe Dendeviin Terbishdagva |
|
Frischer Wind aus der Mongolei Botschafter Terbishdagva besucht Hamburg |
|
Ins „Jahr des Schafes" mit neuem Botschafter, vielen Gästen und guten Vorsätzen | |
D. Terbishdagva - mongolischer
Botschafter in Deutschland (2002 - 2004) |
|
Mongolische Parlamentarier: |
|
Dr. Michael Vorwerk, der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in der Mongolei | |
Bundespräsident Roman Herzog in der Mongolei, September 1998 | |
Kinkel trifft am 16. September 1997 mongolischen Amtskollegen | |
23. und 24. April 1997: Gäste aus der Mongolei besuchten den Bundestag | |
April 1997: Mitglieder des Bundestages in der Mongolei | |
18.12.96: Bundestags-Ausschüsse als Gesprächspartner | |
Rede des Bundesministers des Auswärtigen Dr. Klaus Kinkel beim Abendessen mit dem mongolischen Staatspräsidenten Ochirbat am 24. Oktober 1996 in Ulaanbaatar | |
Rede des Bundesministers des Auswärtigen Dr. Klaus Kinkel vor dem mongolischen Parlament am 24. Oktober 1996 in Ulaanbaatar | |
Bundespräsident Roman Herzog hielt anlässlich eines Abendessens zu Ehren des Präsidenten der Mongolei, Punsalmaagiin OTSCHIRBAT, und seiner Frau Sharawyn ZEWELMAA in der Villa Hammerschmidt in Bonn am 18. September 1995 eine Ansprache | |
2. Juni 1995: Bundestag verabschiedet Gesetz zu dem Doppelbesteuerungsabkommen mit der Mongolei | 2 |
MongoleiOnline
Kurfuerstenstr. 54, 53115 Bonn, Germany
Copyright © 1997-2023 Frank Voßen
Last Update: 02. Januar 2023